Tag: Tipps
-
5 Lektionen zum Storytelling, die ich von Marvelfilmen gelernt habe (PART 2)
2. Die Thor Metamorphose aka „Charaktere wachsen und ändern sich mit den Erfahrungen, die sie machen“ Wer Thor noch aus seinen ersten Filmen kennt, der weiß, dass dieser NICHT mehr dem Thor entspricht, den wir jetzt in Endgame gesehen haben. Nicht nur fehlt ihm sein blondes perfektes Haar und der gepflegte Bart, sondern auch sein…
-
28 Erkenntnisse, die mich zu der Person gemacht haben, die ich jetzt bin
Ok, aufgepasst, Leute: Ich bin heute 28 Jahre geworden. Hoooooot daaaamn! Woop! Woop! Was für ein großartiges Alter! Natürlich nicht nur, weil es eine gerade Zahl ist. Ja, ich hab da so einen kleinen Tick, dass ich gerade Zahlen mag. Besonders lieb habe ich die Zahl 4. Und rate mal, was man herrlich gut durch…
-
Reminder: Belohne & Feiere dich!
Wenn man etwas erreicht hat, sei es der erste Draft von einem Buch, einen Artikel veröffentlicht oder sogar ein Kapitel fertig geschrieben hat, sollte man sich belohnen. Bei kleinen sowie bei großen Steps. Vor allem bei den großen Steps! 😉 Oft vergisst man in dem anstrengenden Prozess oder Hindernislauf, wie weit man schon gekommen ist,…
-
Reminder: Auszeit
#reminder Manchmal braucht man eine Auszeit. Manchmal muss man sich zurückziehen, in Muße verweilen, die Welt ausschalten und einfach für sich sein. Die Batterien eben wieder aufladen. 😉 Das ist jetzt keine neue Erkenntnis für mich. Nein, das ist etwas, das für mich enorm wichtig ist, denn ich bin jemand, der sehr viel gibt. Ich…
-
“A real writer has to write“
Manchmal hat man diese Tage. Ja, genau diese, an denen man sich nicht gut fühlt, an denen die Welt kacke ist, an denen man einfach nicht in der Stimmung ist zu schreiben. An denen man verbittert feststellen muss, dass die einzige Hoffnung Thanos zu besiegen in den Händen von einem Fanboy-Teenager, dämmlichen Aliens („We kick…
-
Jeder Schreibheld braucht seinen Sidekick
Jeder gute Superheld braucht seinen Sidekick. Das ist ein altbekanntes Grundgesetz. Batman hat seine Robins und Batgirls (beziehungsweise seine gesamte Batfamily, was ziemlich überraschend ist, wenn man bedenkt, dass er ja “nur alleine” arbeitet 😛 ), Clint Barton seinen James Barnes (für die Geeks, die sich hier jetzt denken: “WTF?!” Bitte lest dazu den Marvel…
-
Gedankensalat: “Happiness is the new productivity”
Letztens bin ich über diesen Satz gestolpert: “Happiness is the new productivity.” – Glücklich sein ist die neue Art der Produktivität Würde man das so übersetzen? 😅 Klingt irgendwie seltsam. Aber naja, ihr wisst, was ich meine. So einen ähnlichen Satz kenne ich als Geek erster Klasse eigentlich nur von Sherlock. Als die neue BBC…
-
Der Einfluss von Musik beim Schreiben
Musik & Ich Musik ist schon immer ein großer Teil meines Lebens gewesen. Musik hilft mir in so vielen Lebenslagen: Sie pusht mich, wenn mir selber die Kraft oder der Mut fehlt. Sie tröstet mich, wenn es mir nicht gut geht und ich mit keinem reden möchte. Sie beflügelt mich, wenn ich zu sehr am…
-
Joss Whedon oder der Typ, der mich irgendwie verfolgt …
Wer ist Josh Whedon überhaupt und warum verfolgt der mich? Josh Whedon ist ein Drehbuchautor und Regisseur, auf den ich unbewusst die letzten Jahre immer wieder gestoßen bin. Er ist unter anderem bekannt von der TV Serie “Buffy, the Vampire Slayer” und den Marvelfilmen “The Avengers” und “Avengers: Age of Ultron“. Das eigentlich Faszinierende an…