Geil! Das ist ein Thema nach meinem Geschmack! Denn als gelernte Filmemacherin habe ich mir natürlich darüber schon so einige Gedanken gemacht. Weil:
Hell yeah!! Ich will unbedingt, dass meine Geschichten mal verfilmt werden! Denn ich liebe Filme. Doch, wenn das passiert, dann möchte ich natürlich viel mitreden. 😉 Und definitiv am Set dabei sein. Zumindest für ein paar Tage.
Drehbuch & Regisseur
Erstmal müsste ich einen guten Drehbuchautoren finden, der meinen Schreibstil authentisch übernehmen kann. So gerne ich das natürlich selber schreiben wollen würde, denke ich, dass die richtige Expertise von anderen enorm wichtig ist. Vor allem, weil ich in diesem Schreibgebiet sehr unerfahren bin.
Hierzu würde ich unglaublich gerne mal mit Josh Whedon (über den ich auch schon einen Post gemacht habe 😉 ) und Guy Ritchie reden. Die Zwei gehören zu meinen Lieblingsregisseuren, denn deren Filme treffen genau meinen Humor und die Art, die ich mir für “People Protector” vorstelle.
Warum Joss Whedon?
Er hat die Erfahrung eine Gruppe von Helden mit unterschiedlichen Charakterzügen auf eine Leinwand zu bringen und jedem die berechtigte Spielzeit zu geben. Was man, wie ich finde, gut an den zwei ersten Avengerfilmen von Marvel erkennen kann. Das läuft einfach und ist unterhaltsam dazu. So sollte die Verfilmung von “People Protector” auch sein.
Warum Guy Ritchie?
Ich liebe einfach seine Art, Filme zu machen. Er hat ein großartiges Auge für Szenenaufbau und die Komik, die er nutzt, finde ich genial. Seine Filme haben einen hohen Wiedererkennungswert und was ich am meisten liebe sind seine Soundtracks. OMG, die sind so gut und passend! Musik ist für mich einfach enorm wichtig. Auch bei Filmen!
Gott, ich werde gerade richtig aufgeregt, wenn ich mir vorstelle mit den Beiden an einem Tisch zu sitzen und über meine Verfilmung zu diskutieren. 😀 #fangirlmoment

Josh ist auch ganz aufgeregt! 😀
Der Cast
Mmh, also das finde ich tatsächlich schon etwas schwieriger. Wahrscheinlich, weil ich ein sehr klares Bild von meinen Charakteren im Kopf habe und diese natürlich auch schon selber gezeichnet habe.
Deswegen habe ich nochmal mein Evernotenotizbuch durchgekramt und nach den Inspirationen für meine Zeichnungen gesucht, denn dafür habe ich mich tatsächlich ein wenig an verschiedenen Schauspielern orientiert.
Das Ergebnis ist folgendes:
Leonie: Michelle Rodriguez
Michelle hat mich vor allem für Leonie überzeugt in ihrer Rolle bei “Fast & Furious”, weil genauso tough, vorlaut und sarkastisch wie ihr Charakter ist, ist auch Leonie.
Rick: Michael Ealy
Ich habe ihn bis jetzt erst nur in romantischen Komödien gesehen, aber vom Aussehen her finde ich wäre das total Rick.
Amalie: Michelle Williams
Michelle hatte für mich schon immer etwas elfenhaftes und sie ist eine großartige, sehr wandelbare Schauspielerin. Sie könnte Amalie sicherlich sehr gut porträtieren.
Domenic: Chris Pratt
Also der passt einfach wie die Faust auf’s Auge. 😀 Aber wahrscheinlich auch, weil ich mich sehr stark von Starlord habe inspirieren lassen für Domenic. Daher gibt es für ihn nur einen Schauspieler für mich. 🙂
Ok, gut dann hätten wir das. Muss ich ja nur noch das Buch zu Ende schreiben und dann können wir loslegen, oder Joss und Guy? Ihr seid jederzeit bereit, oder?
Das ist so witzig. Ich hab mir die Charaktere tatsächlich anders vorgestellt 😀
Bis auf Leonie. Das ging in meinem Kopf tatsächlich in dieselbe Richtung. Aber die anderen drei sind ganz anders 🙂
LikeLiked by 1 person
Geil 😀 Schick mir mal deine Schauspieler zu den Charakteren. Das würde mich echt interessieren, wie du die siehst. ^^
LikeLike
Leonie: Ellen Page (sow wie sie in Juno drauf war)
Rick: Blake Griffin
Amalie: Natalie Imbruglia (nur blond)
Domenic: Jake Gyllenhaal (weil Jake halt 🙂 )
😀
LikeLiked by 1 person
Oh, spannend! Vor allem Ellen Page fand ich gut. Und Jake Gyllenhaal ist tatsächlich auch beim Aussehen mit eingeflossen bei Domenic. 😀
LikeLike